Ist der erste Schritt getan und klar, welche Produkte auf Amazon verkauft werden sollen, folgt im zweiten Schritt die Suche nach einem geeigneten Hersteller für das jeweilige Produkt – Das sogenannte Sourcing. Einen vertrauensvollen Lieferanten ausfindig zu...
Ist das Produktsortiment gut positioniert und die Anzahl an Kunden nimmt immer weiter zu, reduziert sich damit auch der Lagerbestand und Neuwarenbestellungen stehen ins Haus. Können diese nicht durch den Verkauf der bisherigen Ware finanziert werden, bedarf es einer...
1. Marktplatz oder eigene Website Will man online Produkte verkaufen, stellt sich zunächst die Frage, ob man dieser über eine eigene Website oder über einen Marktplatz verkaufen will. Größter Vorteil eines Marktplatzes ist, dass dieser bereits über eine herausragende...
Ein weiterer Trend im E-Commerce, der aus den USA kommt: Private Labeling. Kurz zusammengefasst bedeutet dies, Produkte unter eigenem Namen zu verkaufen. Denn gerade im klassischen E-Commerce war der Markt lang geprägt von Händlern, die Produkte von anderen Marken...
Erfolgreiches Verkaufen auf Amazon ist kein Zufall, sondern abhängig von einer guten Strategie. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich viele erfolgreiche Amazon-Verkäufer eher bedeckt halten sobald es um ihre Erfolgsstrategie geht. Immerhin wollen sie nicht, dass...