Seite auswählen

Schnelle und flexible Lagerfinanzierung mit fulfin

Wachstumsfinanzierung für Online Unternehmer und Händler

Was versteht man unter einer Lagerfinanzierung?

Eine Lagerfinanzierung ist eine Art der Kreditvergabe, die als Nachfinanzierung verstanden werden kann. Die gehandelten Waren sind, bei dieser Art der Finanzierung, bereits bestellt und bezahlt. Konkreter noch: Die Waren befinden sich zum Zeitpunkt des Darlehensantrags schon in einer Lagerstätte. Dabei dient der Gegenwert der Waren im Lager als Sicherheit für die angestrebte Finanzierung. Der Lagerbestand wird dafür vom potentiellen Kreditgeber bewertet, um den Gesamtwert des vorhandenen Lagers zu ermitteln. Dadurch lässt sich anschließend die Höhe des gewährten Darlehens bestimmen. Diese Geldsumme kann wahlweise als Finanzierungsrahmen oder als Wachstumskredit gewährt werden und lässt sich somit für den Antragsteller flexibel zunutze machen. 

Schlussfolgernd zeigt sich demnach, dass der Kreditnehmer bei der Lagerfinanzierung die – im Lagerbestand gebundene – Liquidität aktiviert. Diese wird unmittelbar aus dem Lagerbestand geschöpft, während der Wert des Lagers als Sicherheit dient.

Wann eignet sich diese Finanzierungsform?

Sobald eine Firma sich einem Betriebsmittelbedarf ausgesetzt sieht und gleichzeitig einen dauerhaften Lagerstand mit bewertbaren Waren vorweisen kann, kommt die Lagerfinanzierung in Frage.

Das zentrale Element dieser Finanzierungsart besteht nämlich darin, dass ein Warenlager einen hohen Wert haben kann, der bis in die Hunderttausende oder mehr reichen kann. Obwohl dieser Wert dann faktisch auch vorhanden ist, besteht das Problem, dass die Lagerstätte zu dem derzeitigen Zeitpunkt lediglich gebundene Liquidität darstellt.

Gesellschaften für die diese Finanzierungsform in Frage kommt, befinden sich meist in (starken) Wachstumsphasen oder müssen Saisoneffekte abfedern. Für all diese Maßnahmen und Investitionen sind liquide Mittel nötig, die nicht jeder Händler sofort bereitstellen kann. Mit einer Lagerfinanzierung lässt sich jedoch die Warenfinanzierung im Unternehmen sicherstellen und das vollkommen unabhängig von existierenden Kreditlinien. Auf diese Weise kann kurzfristig benötigte Liquidität schnell und einfach erzeugt werden. Außerdem kann auch eine Neubewertung des Lagerbestands beim Wachstum des Unternehmens vorgenommen werden, wodurch eine Erhöhung des Kreditrahmens eingeräumt werden kann.

Wer kann die Lagerfinanzierung in Anspruch nehmen?

Die Lagerfinanzierung stellt in erster Linie eine Option für kleine- und mittelständische Unternehmen dar, die mit hohen Lagerbeständen skalieren und ihre gebundene Liquidität freisetzen wollen, um im Gegenzug frisches Kapital zu erhalten. Vor allem bei großen Lagerbeständen kann dies eine essentielle Rolle spielen. 

Dabei kommen vorrangig E-Commerce-Anbieter in Frage. Aber auch viele Offline-Händler, die das eigene Online-Angebot erstmalig aufsetzen – oder ausbauen wollen – und die Lagerkapazitäten dafür erhöhen müssen.

Schlussfolgernd kann die Lagerfinanzierung unter den genannten Anforderungen eine gute Alternative zum klassischen Unternehmerkredit bei der Bank darstellen, wobei eine Eignung dieser Finanzierungsvariante immerzu individuell betrachtet werden muss.

Geeignete Produkte und Lagerung

Bei der Lagerfinanzierung sind die zu besichernden Produkte eines Unternehmens das wichtigste Vergabekriterium. Aus diesem Grund existieren gewisse Kriterien, die erfüllt sein müssen. 

Beleihbares Umlaufvermögen stellen primär austauschbare und physische Güter dar. Die gelagerten Handelsgüter sollten werthaltig, sowie wertbeständig sein, wofür sie zum aktuellen Marktwert bewertet werden.

Die Ware sollte vorzugsweise bei einem externen und unabhängigen Logistikdienstleister (3PL) gelagert werden, der sein Verständnis und seine Bereitschaft bestätigt, die Pfandrechte des Finanzierungspartners bei Bedarf wahrzunehmen.

Welche Vorteile bringt eine Lagerfinanzierung?

1. Schonung vorhandener Kreditlinien bei Hausbanken 

Durch die Lagerfinanzierung musst der häufig relativ teure Kontokorrentkredit nicht in Anspruch genommen werden oder eine neuer Betriebsmittelkredit aufgenommen werden. Dadurch wächst die Unabhängigkeit gegenüber den Banken, während Kosten für die Geldbeschaffung gesenkt werden.

2. Flexible und kurzfristige Liquiditätsnutzung

Bei dieser Finanzierungsform lässt sich das Umlaufvermögen in Liquidität umwandeln. Dadurch entlastet die Lagerfinanzierung den Gesamtfinanzierungsplan. Außerdem passt sie sich dem Wachstum des Unternehmens an und kann vollkommen flexibel verwendet werden, wodurch sich der Gesellschaft viele Wachstumsmöglichkeiten ergeben.

3. Gewährleistung besserer Konditionen

Die gute Absicherung bei der Lagerfinanzierung sorgt oftmals für zusätzliche Vorteile: Ein Finanzierungspartner kann einen Lagerfinanzierungskredit anbieten, der sowohl größer als auch kostengünstiger ist, als es ein Darlehen ohne Sicherheiten wäre.

Ablauf einer Lagerfinanzierung bei fulfin

Die Lagerfinanzierung stellt eine weniger bekannte, aber gleichzeitig sehr attraktive Finanzierungsalternative dar. Die Beantragung einer Lagerfinanzierung ist über unsere fulfin-Plattform (www.fulfin.com) komplett digital innerhalb weniger Minuten durchführbar. Dabei kann der Händler selber entscheiden, ob er seine Finanzierung mit seinen Waren absichern möchte oder nicht. Daraus resultieren dann natürlich Preisunterschiede und gleichzeitig die maximale Kredithöhe. Eine durch Waren besicherte Finanzierung ist günstiger und kann höher ausfallen als eine unbesicherte. Beide Optionen sind jedoch zu jeder Zeit möglich. Wenn der Händler seine präferierte Art der Finanzierung ausgewählt und er alle Informationen bereitgestellt hat, kommt es meist sogar am gleichen Tag zur Auszahlung. Mit unserem Ansatz nehmen wir dadurch die Komplexität aus dem Finanzierungsprozess und die Buchhaltung des Sellers freut sich. 

Sie sind sich über die Anforderungen nicht ganz sicher und haben noch offene Fragen oder benötigen eine individuelle Beratung zu Ihrer Eignung für eine Lagerfinanzierung? Dann stellen Sie einfach noch heute einen kostenlosen und unverbindlichen Antrag auf der fulfin Plattform, um mehr zu erfahren oder rufen Sie uns an unter: 089 215375920, wo Ihnen einer unserer kompetenten Kollegen gerne weiterhilft.

Liquidität per Knopfdruck.

Sichere Dir Deinen kurzfristigen Kredit zu Top-Konditionen.

Angepasst auf Dein Online-Business mit flexiblen Zahlungspausen.

Bis zu

€500k

Dein persönlicher Kontakt

Johannes Schippers

Sales Manager

LinkedIn Finanzierung    Email Finanzierung
Peer Wiesner

Head of Sales & Marketing

LinkedIn Finanzierung    Email Finanzierung

Christoph Donovan

Sales Manager

LinkedIn white    Email white

Bist du neugierig geworden?
Kontaktiere uns noch heute und wir beantworten Deine Fragen direkt.

089 215 375920

Erfahre mehr in unserem Finanzierungsguide

Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt mit einem Link. Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.