Experten Interview mit Benjamin von Finanzchef24
5 Tipps zur Absicherung Deines Onlineshops Endlich geht es los. Die Freude über die ersten eingegangen Bestellungen ist groß. Aber halt, hast Du nicht etwas
5 Tipps zur Absicherung Deines Onlineshops Endlich geht es los. Die Freude über die ersten eingegangen Bestellungen ist groß. Aber halt, hast Du nicht etwas
Wer einen eigenen Online-Shop erstellen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, um das Webprojekt erfolgreich umzusetzen. Die einfachste Variante ist die Nutzung von Baukastensystemen (z.B. Jimdo, WixStores,
Lese unseren Artikel, um keine E Commerce Events in Deutschland mehr zu verpassen. Knüpfe neue Kontakte und weite Dein Netzwerk aus!
Jeder, der erfolgreich Produkte (online) verkauft, weiß wie wichtig eine vorausschauende Planung ist und welcher Wert sich hinter dieser verbirgt. Denn gerade der Herbst und Winter stecken voller Shopping-Events und großer Verkaufspotenziale, die es mit einer guten Verkaufsstrategie zu nutzen gilt. Um diese Shopping-Events erfolgreich zu meistern, bedarf es einer vorausschauenden Planung. Unser Artikel gibt Dir hierfür schon heute 3 Hinweise hierfür.
Um am Markt erfolgreich agieren zu können und langfristig profitabel zu sein, müssen Unternehmen ihre Einnahmen und Ausgaben gut im Blick haben sowie die unternehmenseigenen Kennzahlen, die für die Profitabilität wichtig sind, kennen und stetig optimieren. Daher haben wir auf dem Blog die sechs wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce für mehr Profitabilität zusammengefasst.
Eine gute Produktbeschreibung kann nicht nur die Kaufentscheidung des Kunden beeinflussen, sondern auch die Sichtbarkeit des Produkts erhöhen. Wir stellen Tools vor und geben Tipps, die bei der Erstellung der Beschreibung helfen.
Bald ist es wieder soweit und der Amazon Prime Day 2020 steht vor der Tür. Wir geben Tipps, wie man sich auf dieses Event am besten vorbereitet, um die Umsatzzahlen zu steigern.
Die richtige Produktauswahl ist für Seller der erste wichtige Schritt zu einem erfolgreichen FBA Business. In diesem Artikel geht es um die richtige Recherche und Möglichkeiten, sich Inspirationen einzuholen.
Will man online Produkte verkaufen, stellt sich zunächst die Frage, ob man dieser über eine eigene Website oder über einen Marktplatz verkaufen will. Dann stellt sich noch die entscheidende Frage: Welche Verkaufsplattform passt zu mir?
Will man online Produkte verkaufen, stellt sich zunächst die Frage, ob man dieser über eine eigene Website oder über einen Marktplatz verkaufen will. Dann stellt sich noch die entscheidende Frage: Welche Verkaufsplattform passt zu mir?