-
·
Amazon Logistics Station 2: Zoll
Die zweite Station der Supply-Chain (nach dem Shipping) ist der Zoll. Da die meisten Amazon FBA-Produkte nach wie vor außerhalb von Europa bestellt werden, ist das Thema Zoll besonders wichtig für Amazon Händler.
-
·
Amazon Produktrecherche – 5 Methoden im Überblick
Die richtige Produktauswahl ist für Seller der erste wichtige Schritt zu einem erfolgreichen FBA Business. In diesem Artikel geht es um die richtige Recherche und Möglichkeiten, sich Inspirationen einzuholen.
-
·
Amazon FBA und COVID19, alternative Fulfillment Lösungen für Amazon FBA Verkäufer in Deutschland
Amazon kündigte umfassende Maßnahmen an, um eine Reihe von Waren angesichts des weltweiten COVID-19-Ausbruchs zu priorisieren. Welche Auswirkungen hat das für Amazon Händler?
-
·
Amazon SEO: Amazon Produkte auf die Spitzenposition ranken
Die Suchmaschinenoptimierung wurde in den letzten Jahren immer komplexer. Wir erklären, welche Schritte notwendig sind, damit das Produkt auf der Amazon Spitzenposition rankt.
-
·
Verlorene Ware nach dem Shipping: 4 Sofortmaßnahmen
Was tun, wenn Ware verloren geht? Wer haftet und wie ist die weitere Vorgehensweise? In diesem Artikel geben wir Tipps, wie das Problem schnellstmöglich behoben werden kann.
-
·
Amazon Produktsourcing – Geeignete Lieferanten für seine Produkte finden
Ist der erste Schritt getan und klar, welche Produkte auf Amazon verkauft werden sollen, folgt im zweiten Schritt die Suche nach einem geeigneten Hersteller für das jeweilige Produkt. wir geben Tipps zum Sourcing.
-
·
Amazon Logistics Station 1: Shipping zum Amazon FBA Lager
Um ein erfolgreiches Amazon FBA-Business aufzubauen, ist der Aufbau einer stabilen Handelskette vom Hersteller zum FBA-Lager essentiell. Erfahre in diesem Artikel mehr über den Versand zum FBA Lager.
-
·
Die richtige Verkaufsplattform: Amazon, Ebay, Alibaba und Etsy im Vergleich
Will man online Produkte verkaufen, stellt sich zunächst die Frage, ob man dieser über eine eigene Website oder über einen Marktplatz verkaufen will. Dann stellt sich noch die entscheidende Frage: Welche Verkaufsplattform passt zu mir?
-
·
Private Label – Ein Vergleich von Eigen- vs. Drittprodukten
Will man online Produkte verkaufen, stellt sich zunächst die Frage, ob man dieser über eine eigene Website oder über einen Marktplatz verkaufen will. Dann stellt sich noch die entscheidende Frage: Welche Verkaufsplattform passt zu mir?
-
·
Verkaufssteigerung auf Amazon am Fallbeispiel der kavaj GmbH
Erfolgreiches Verkaufen auf Amazon ist kein Zufall, sondern abhängig von einer guten Strategie. Die kavaj GmbH zeigt, wie man im Amazon Geschäft erfolgreich sein kann.